Ballonfahrten im Winter über den Alpen 2025 – Allgäu von oben

Die typische Zeit für Ballonfahrten über Augsburg beschränkt sich jedes Jahr auf die Zeit März bis November. Dann fahren wir sehr früh morgens nach Sonnenaufgang und direkt abends vor Sonnenuntergang mit unserem Ballonen über Augsburg. Doch wer denkt, das Ballon fahren im Winter nicht möglich ist, dem sei gesagt: umso kälter es ist, umso länger können wir in der Luft bleiben. Denn: in der kalten Jahreszeit müssen wir dem Ballon weniger aufheizen, und verbrauchen somit weniger Gas.

Im Allgäu fahren wir nur von Ende Dezember bzw. Januar bis März jedes Jahres!

Nächste Termine in der Zeit ab dem 18.01.2025

Termine für Ballonfahrten im Allgäu 2024/2025

Wenn kein Schnee liegt, sieht unsere Landschaft recht grau und trübe aus. Deshalb starten wir im Winter vor den Alpen, um das gesamte Alpenpanorama bei Sonnenschein und Schnee zu erleben. Auch im Januar bis März 2025 können Sie eine Ballonfahrt mit uns in den Alpen erleben. Dabei werden wir bei verschiedenen Ballon Montgolfiaden in den Winterhimmel steigen.

Hier finden Sie ein paar Impressionen und Videos aus den letzten Wintern.

Ballonfahrt in den Alpen 2024/2025
Ballonfahrt in den Alpen 2024/2025

Video  von Nesselwang nach Benediktbeuren:

)

TERMIN ohne Gutschein BUCHEN

Gutschein zum Verschenken ohne Termin buchen

Ach ja, wenn Sie nun denken dass eine Ballonfahrt im Winter sehr kalt ist, dem sei gesagt: in der Luft ist es nicht viel kälter als am Boden. Über uns während der Brenner das Ballon ist und dadurch, dass man keinen Wind spürt, sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auch nicht unangenehm. Natürlich dürfen sie dicke Winterschuhe und Winterjacken nicht vergessen. Und achtung: Wir unternehmen keine Alpenüberquerungen im Ballon!

Nach oben scrollen